Aktuelles
2013-01-16 AKP bei WalesaElbinger AKP-Koordinator Maciej Romanowski bei Walesa
Walesa, der auf dem AKP-Kongress 2012 im Altstadt-Rathaus zu Elbing sein Grußwort nicht persönlich halten konnte, dankte dem Kommunalpolitiker. Walesa hatte in seiner Grußbotschaft die deutschen und polnischen Partner aufgefordert, im Rahmen ihrer partnerschaftlichen Programme "die Werte nicht zu vergessen." Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität seien die vier Säulen Europas. 16.01.2013 B. Knapstein/AKP |
2013-01-11 Nachruf KawlathNachruf für Erhard Kawlath
Seine heimatpolitischen Weggefährten, die den Weg der politischen Handlungsfähigkeit der Vertriebenenorganisationen für die Zukunft mit ihm gemeinsam gegangen sind, haben ihn ebenso wie führende polnische Kommunalpolitiker stets als profilierte politische Persönlichkeit gewürdigt. Auch die führenden deutschen Kommunalpolitiker der Stadt Neumünster als Patenschaftsträger für Stadt und Kreis Lötzen haben die Patenschaftsarbeit von Erhard Kawlath stets hoch eingeschätzt. Für die AKP wird er unvergessen bleiben. 2013-01-11 AKP/Bernd Hinz
2013-01-10 Broschüre zum Hambacher KongressBroschüre zu deutsch-polnischem Kommunalpolitischen Kongress 2011 im Download
- dem damaligen polnischen Botschafter Dr. Marek Prawda über die deutsch-polnischen Beziehungen, - Kulturstaatsminister im Bundeskanzleramt Bernd Neumann zur AKP-Kongressinitiative, - Alt-Ministerpräsident Dr. Erwin Teufel über den Verfall der allgemeinen Zustimmung zur Europäischen Union, - Staatssekretärin Heike Raab über die rheinland-pfälzische Partnerschaft zur Wojewodschaft Oppeln und - Prof. Dr. Kaupp über das Hambacher Fest von 1832 und die pro-polnische Sympathiebewegung im deutschen Bürgertum und bei den Burschenschaften
sowie weitere Beiträge. 2013-01-10 AKP/ Knapstein |
2013-02-01 AKP am Potsdamer PlatzThomas Finke ist neuer Koordinator für AKP in Berlin Der Verwaltungsjurist Thomas Finke ist neuer Koordinator der AKP in der Bundeshauptstadt Berlin. Das Berliner Büro der AKP ist am Potsdamer Platz zentral gelegen. Die Aufgaben des Berliner AKP-Koordinators liegen im Wesentlichen im kommunalwirtschaftspolitischen Bereich. Er hält zudem die Verbindung zum Land Sachsen-Anhalt. 2013-01-07 AKP / Bernhard Knapstein 2012-11-20 AKP bei RGRE in HofheimAKP nimmt an Tagung des Deutsch-Polnischen Ausschusses der RGRE teil
Der deutsche Vorsitzende der AKP, Bernd Hinz, ist in den Deutsch-Polnischen Ausschuss des Rates der Gemeinden und Regionen in Europa (RGRE) kooptiert worden und hat am 15. und 16. November 2012 erstmals an einer Sitzung des Ausschusses teilgenommen. Die Tagung stand unter der Leitung des deutschen Ausschuss-Vorsitzenden Tobias Kogge (Sozial-Beigeordneter der Stadt Halle /Saale) und des polnischen Vorsitzenden Janusz Marszalek (Alt-Oberbürgermeister der Stadt Ausschwitz). Landrat Cyriax stellte den Main-Taunus-Kreis vor und die Bürgermeister von vier Gebietskörperschaften im Kreis präsentierten Beginn, Entwicklung sowie lebendige Ausgestaltung ihrer deutsch-polnischen Partnerschaften. Zudem diskutierte der Ausschuss über die Friedensseminare mit Jugendlichen aus Europa und dem Nahen Osten in Ausschwitz sowie die stärkere Förderung der älteren Generation auf dem Kontinent unter besonderer Berücksichtigung des demografischen Wandels. Der Geschäftsführer der Rhein-Main-Deponie GmbH stellte die Aufgaben und die Entwicklung dieser Einrichtung vor, die zu den großen Abfallsentsorgungsanlagen in Hessen zählt. Die sehr harmonisch verlaufene Tagung bot ausreichend Gelegenheit zum Gedanken- und Meinungsaustausch der Teilnehmer. Die nächste Sitzung des Ausschusses der RGRE findet im Juni 2013 in der polnischen Stadt Schneidemühl/Pila statt. AKP/Bernhard Knapstein |